Willkommen auf meinem Blog mit meinen persönlichen Beiträgen . . .
Der Mischform-Mensch
intelligent und stressanfällig
(Fachbeitrag)
Kinder brauchen Rahmenbedingungen,
die ihnen Orientierung geben.
(März 2025)
Das sind . . .
- Vorbilder, von denen sie lernen können.
- Visionen und Träume, die sie zum lächeln bringen.
- Grenzen (offline & online), an denen sie anstossen.
- Rituale und Werte, die ihnen Halt geben.
- Freiheit und freies Spiel, um die Welt zu entdecken.
- viel Liebe, Verständnis, Vertrautheit, Verlässlichkeit und Verfügbarkeit
(die 5 V's von Oskar Jenni) für ihre gesunde Entwicklung.
Es gibt keine schwierigen Kinder, nur schwierige Umstände.
(Februar 2025)
Haben Sie Kinder, die dauernd an Bildschirmen hängen, antriebslos sind oder Schulschwierigkeiten haben?
Wie Kinder zu selbständigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen begleiten werden können, erfahren Sie an meinen Referaten und Workshops.
Ich danke dem Elternraum Benken Kaltbrunn, dass sie mich für dieses Referat angefragt haben.
Meine Gemeinderatskandidatur
(Dezember 2024)
Mit meinem Entscheid einer Kandidatur für den Gemeinderat in Uznach begann im Juni 2024 eine spannende Phase von einem halben Jahr:
Kampagne ausarbeiten mit Flyern, Homepage und Social Media-Post, und dann noch einem Plakat für den 2. Wahlgang.
Den persönlichen Kontakt zu Uzner:innen schätzte ich sehr, als ich mit meinen Appenzeller Biberli unterwegs war. Daraus entstanden oft spannende Gespräche zu verschiedenen Ansichten und Bedürfnissen.
Auch wenn ich den "Sprung" in die Politik nicht geschafft habe, bin ich doch zufrieden mit den Resultaten der beiden Wahlgänge. Und - ich denke - ich habe einen aktiven Beitrag zur Erneuerung des Gemeinderates beigetragen. Zwei Bisherige erhielten weniger Stimmen als ich und wurden abgewählt.
Jugendliche in der Multikrise
(Oktober 2024)
Unsere Jugendliche brauchen überall empathische und wertschätzende Gesprächspartner; dies in
- in der Volksschule,
- im Lehrbetrieb,
- in der Berufsschule,
- in weiterführenden Schulen und auch
- in Freizeitvereinen.
Das gibt ihren Halt und Orientierung; vor allem dann, wenn sie sich vom Elternhaus lösen.
Mehr im Beitrag von Frau Dr. Walitza ...
Die 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen
(Juni 2024)
Kinder sind neugierige Entdecker.
Sie sind aktionsorientiert und möchten etwas erleben, um zu lernen.
Unsere leistungsorientierte Gesellschaft ist mehr ergebnisorientiert.
Diese Diskrepanz kann für Kinder belastend sein und ihre
gesunde Entwicklung hemmen.
Mit den 7 Sicherheiten aus der Evolutionspädagogik und einer
neuen Wahrnehmung auf Ihr Kinde stossen wir einen Prozess an,
der Ihrem Kind hilft und Ihren Familienalltag gelassener macht.
* Es gibt keine schwierigen Kinder,
nur schwierige Umstände. *
NEMO - The Code Hier der Song zum sehen und hören ...
(Mai 2024)
Ein charismatischer Visionär, der uns mit seinem Mut weiterbringt!
Nemo war sich selbst auf der Bühne. Es war keine gespielte Show.
Vielleicht hat er deshalb den ESC gewonnen ? !
I, I went to Hell an back
To find myself on track
I broke the code, woha-oh-oh
Work, Work, Work, Work - Über den Sinn und die Zukunft der Arbeit
(April 2024)
Diese neue DOK-Sendung von SRF beleuchtet Arbeit aus verschiedenen Blickwinkeln und Kulturen und klärt einige Fragen:
Welche Gruppen von Angestellten gibt es?
Sind wir Workaholics?
Wie hat die Entstehung der "Arbeitsmoral" im 17. Jahrhundert unsere Ansicht geprägt?
Wie verändern die neuen Technologien unsere Arbeitswelt im 21. Jahrhundert?
Wer sind die Needs?
Wie sieht die Rolle der Arbeit in einem guten Leben aus?
Wie wäre eine freizeitbasierende Gesellschaft anstelle einer arbeitsbasierenden?
etc.
Diese DOK-Sendung fördert auch die Selbstreflektion!
Meine ergänzende Frage dazu:
Was für eine schulische und familiäre Begleitung brauchen unsere Kinder heute, um in diese Welt hineinwachsen zu können?
Liebe PolitikerInnen auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene
Liebe SchulrektorenInnen, SchulleiterInnen, Lehrpersonen
Liebe Eltern sowie Betreuungspersonen von Kindern
(April 2024)
Unsere Kinder gehen in den sozialen Medien verloren.
Gemeinsam muss gehandelt werden mit mutigen Entscheidungen - heute und nicht erst in ein paar Jahren!
Der Perspektivenwechsel
(März 2024)
Die Neugier auf ungewohnte Perspektiven ermöglicht uns eine neue Sicht auf das Ganze.
Die 7 Sicherheiten aus der Evolutionspädagogik geben uns den Rahmen für ein Umdenken und eine neue Sicht auf die Herausforderungen des Lebens.
Hast du ein Lebensziel?
(März 2024)
Dein Lebensziel ...
... gibt dir Orientierung im Leben.
... hilft dir, alle Wahrnehmungen gefiltert durch deine Prioritäten, ERwartungen und Hoffnungen einzuordnen.
... ist ein Punkt weit weg, zu dem du alles in Beziehung setzt, was dir passiert.
... bereichert dein Leben.
Hast du ein Lebensziel?
Kennst du den Flow-Zustand?
(Februar 2024)
Es ist eine Art Rausch, in dem ...
... du ein Gefühl des Verschmelzens mit der Aufgabe hast;
... jeder Schritt fliesst wie von allein;
... du deine Bestleistung abrufst, ohne darüber nachzudenken;
... du eine tiefe und langanhaltende Konzentration auf das Eine hast;
... deine Wahrnehmung auf die Umgebung eingeschränkt ist;
... du das Empfinden hast, etwas zu bewirken;
... du ein Glücksgefühl empfindest.
Du kommst in den FLOW-Zustand, wenn deine eigenen Fähigkeiten zu den gegebenen Herausforderungen passen.
Welche Schule brauchen unsere Kinder?
(Dezember 2023)
😊 Brauchen unsere Kinder wirklich strukturierte Lehr-Personen; oder vielleicht eher kompetente und empathische Begleiter für die individuellen Entwicklungsphasen in der Kindheit und Jugend?
🤼♀️ Sind wirklich so viele Kinder verhaltensauffällig; oder haben sie vielleicht nicht die Möglichkeit, sich nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten zu entwickeln?
🤹♀️ Haben wir wirklich einen zeitgemässen Unter-Richt; oder brauchen unsere Kinder vielleicht offene Experimentier- und Lernlandschaften?
🤔 Müssen wirklich so viele Kinder therapiert werden; oder haben wir vielleicht die Sicht auf die Vielfalt in unserer Gesellschaft verloren?
🤸♀️ Sind gute Noten und ein hoher IQ wirklich die "Must-Haves" des Lebens; oder brauchen unsere Kinder vielleicht eher stressfreie Spiel- und Entdeckerjahre, um zu kompetenten und empathischen Erwachsenen zu werden?
Schöne Festtage 🎄 🥂
Claudia Weber
FOKUS WACHSEN
Remo Largo, was ist für Sie ein "passendes Leben"?
(November 2023)
"Ein passendes Leben zu führen ist ein Grundprinzip der Evolution. Das will jedes Lebewesen, sei es ein Bakterium, eine Pflanze, ein Tier oder ein Mensch. Wir sind ständig bemüht, uns anzupassen oder eine Umwelt zu finden, die unseren Bedürfnissen entspricht. Ausserdem geht es darum, seine ganz eigenen Kompetenzen anwenden zu können - ohne dauerhaft überfordert oder unterfordert zu sein. Dies nenne ich das "Fit-Prinzip" - das wesentlich den Sinn des Lebens ausmacht."
Auszug aus einem der letzten Interview mit Remo Largo
Mit den 7 Sicherheiten ist der Weg zu einem passenden Leben möglich:
👉 Von der Ursicherheit bis zur Kommunikations- und Kooperationssicherheit
Alles hat zwei Seiten ...
So funktioniert auch die Evolutionspädagogik.
(Oktober 2023)
- Aggressiv sein heisst auch Kraft haben.
- Egoistisch sein heisst auch für sich sorgen können.
- Sich in Gefahr begeben heisst auch neugierig sein.
- Ängstlich sein heisst auch Emotionen zeigen.
- Sich verstecken heisst auch sich schützen können.
- Keine Struktur haben heisst auch kreativ sein.
Evolutionspädagogik ist Potenzialentfaltung!
"Wenn du eine Idee hast, mit der du Menschen helfen kannst, dann mach ein Business daraus".
(September 2023)
Meine Vision: Etwas Sinnvolles für unsere Gesellschaft tun!
Meine Traum: Mit meiner Beratung Menschen unterstützen!
Mein Alptraum: Das tun viele!
Mein Fokus: Auf die Bedürfnisse in unserer Gesellschaft!
Meine Ressourcen: Die Evolutionspädagogik und meine über 55 Lebens-, Berufs- und Familienjahre!
Meine Unterstützer: Meine Familie und Menschen, die an mich glauben!
Meine Beratung: Wenn das Rad des Lebens stockt, es gemeinsam wieder zum Rollen bringen!
So ist FOKUS WACHSEN entstanden.
Zum Welttag der Suizidprävention:
(10. September 2023)
Gib niemals, niemals, niemals auf!
von Winston Churchill
Es gibt mindestens eine Person, die DIR helfen kann. Suche sie!
U N D
Es gibt mindestens einen Ort, an dem DU willkommen bist. Suche ihn!
Der Mentor - ein wertschätzender und ehrlicher Förderer
(August 2023)
* Jugendliche sind nicht egoistisch; sie haben den FOKUS auf ihren persönlichen Lebensweg.
* Jugendliche sind nicht doof, sie sehen die Welt aus einer anderen Perspektive.
* Jugendliche sind selten Handy-süchtig; sie kommunizieren auf eine andere Weise.
* Jugendliche machen keine dummen Fehler; sie probieren aus und lernen dazu.
* Jugendliche sind nicht desinteressiert; ihnen sind andere Themen wichtig.
* Jugendliche sind nicht orientierungslos; sie sind auf der Suche nach ihrer eigenen Persönlichkeit.
* Jugendliche sind nicht faul, sie brauchen ihre Energie auch zum er-WACHSEN werden.
* Jugendliche wollen keine RatSchläge, sondern wertschätzende und ehrliche Begleitung.
=> Unterstützen auch Sie junge Menschen auf ihrem Weg?
=> Haben in Ihrem Unternehmen Lernende und junge Mitarbeitende qualifizierte Mentoren?
=> Haben Sie in Ihrer Jugend einen wertschätzenden und ehrlichen Förderer vermisst?
=> Wie denken Sie darüber?
Eine kleine Frage für entspannte Augenblicke des Nachdenkens:
(Juli 2023)
Was würde mein "ICH" in 30 Jahren rückblickend dem "ICH" raten, das heute lebt?
Ich wünsche Ihnen eine "erfrischend-nachdenkliche" Sommerzeit.
Jede/r hat persönliche Stärken und Tugenden!
(April 2023)
Jede/r hat persönliche Stärken und Tugenden. Wer diese kennt, ist zufriedener und kann auch andere besser verstehen.
Hier der Link zum Persönlichkeitstest der Universität Zürich, der Ihnen in wenigen Minuten Ihre Charakterstärken aufzeigt. Es sind 240 einfache Fragen: www.charakterstaerken.org
Die ersten 5 Charaktereigenschaften aus dem Testergebnis sind Ihre wichtigsten Stärken und Tugenden. Wenn Sie diese in Ihrem Alltag einsetzen können, sind Sie motivierter und zufriedener.
Nehmen Sie sich die Zeit - es lohn sich!
Pensioniert und ...
(März 2023)
Pensioniert und Familie, aber nicht verbunden ...
Pensioniert und Zeit, aber keine Musse ...
Pensioniert und Geld, aber keine Energie ...
Pensioniert und vernetzt, aber keine Relevanz ...
Pensioniert und Ideen, aber keine Hobbies ...
Pensioniert und Alkohol, aber kein Mass!
Der Übergang vom der Erwerbszeit in die Pensionierung ist eine grosse Veränderung. Hinschauen, handeln und Unterstützung annehmen - Betroffene und Angehörige!
=> Pensioniert und neugierig, das ist der Anfang.
=> Pensioniert und neue Wege, das ist stark!
Interview auf Youtube
(März 2023)
Wie bist du auf die Evolutionspädagogik aufmerksam geworden?
Warum hast du dich für die Ausbildung entschieden?
Wie ging es dir während der Ausbildung?
Was machst du jetzt mit der Evolutionspädagogik?
Mit welchen Klienten arbeitest du?
Wo findet man dich?
Du bekommst das Schlusswort ...